News

Prof. Dr. Ulrike Jordan: „Fernwärme ist eine entscheidende Stellschraube“

Prof. Dr. Ulrike Jordan arbeitet an der Universität Kassel am Institut für Thermische Energietechnik, Fachgebiet Solar- und Anlagentechnik. Gemeinsam mit der Limón GmbH erstellt ihr Fachgebiet den „Transformationsplan Klimaneutralität Industriepark Waldau“ für die Stadt Kassel. Wir haben ihr drei Fragen gestellt. Was sind bisher die interessantesten Erkenntnisse des Transformationsplans? Wir haben den Energieverbrauch von 30…

Weiterlesen
News

Workshop-Reihe Energie-Scout: Azubi-Ideen sparen Energie ein

Steigende Energiepreise sind seit vielen Jahren neben fehlenden Fachkräften eine große Belastung für die Wirtschaft. Deshalb befähigt das IHK-Qualifizierungsprogramm Energie-Scouts Auszubildende, energetische Schwachstellen in Unternehmen aufzuspüren und daraus eigene Energieprojekte zu entwickeln. Seit dem Jahr 2014 haben bundesweit über 60 Industrie- und Handelskammern mehr als 13.000 Azubis zu Energie-Scouts ausgebildet – seit vielen Jahren ist…

Weiterlesen
News

Leitfaden will Mittelstand bei der Dekarbonisierung unterstützen

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet die Dekarbonisierung, also das Umstellen ihres Wirtschaftens auf deutlich weniger Kohlenstoff, eine große Herausforderung. Ein neuer Leitfaden will sie auf den Dialog mit Banken zur Finanzierung der Investitionen in den Klimaschutz vorbereiten. Erstellt haben ihn die Deutsche Industrie- und Handelskammer, der Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands und das Unternehmensnetzwerk…

Weiterlesen
News Die Geschäftsführer: Burkhard Söhngen (links) und Enrique Garralaga Rojas. (Foto: SMA)

Wie die SMA Altenso GmbH die flexible Nutzung erneuerbarer Energien fördert

Innovative Solar-Hybridsysteme, netzunabhängige und netzgekoppelte Batteriespeichersysteme sowie Wasserstoffanwendungen: Seit einem Jahrzehnt realisiert die SMA Altenso GmbH weltweit wegweisende Projekte als Beitrag zur Energiewende. Die 100-prozentige Tochter der Niestetaler SMA Solar Technology AG ist vor allem in den vergangenen fünf Jahren stark gewachsen und hat sich zu einem international führenden Systeminte­grator entwickelt. Mit einem zunehmenden Fokus…

Weiterlesen
News

IHK-Webinare: Nachhaltigkeit trifft auf Förderdschungel

Zu zwei kostenfreien Webinaren lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg regionale Umwelt-, Energie- und Qualitätsmanager ebenso wie Nachhaltigkeitsmanager und Führungskräfte ein. Am Mittwoch, 20. November, geht es um die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Das Webinar am Dienstag, 26. November, schlägt Wege durch den Förder­dschungel im Bereich Energieeffizienz. Immer mehr Unternehmen…

Weiterlesen
News

Uni-Entwicklung im Praxistest: Solarfenster-Prototyp erzeugt Ökostrom

Ein innovatives Fensterelement entwickeln, das durch den Einsatz von Quantenpunkten gleichzeitig als Solarstromquelle dient: Das ist das Ziel der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Fachgebiet Kunststofftechnik der Universität Kassel. Das Projekt „CoSoWin – Fenster mit integrierten Solarzellen basierend auf der Luminescent Solar Concentrator (LSC) Technologie zur Energieversorgung“ startete 2019. Nach einer Entwicklungszeit von fünf Jahren ist…

Weiterlesen