News

Leitfaden will Mittelstand bei der Dekarbonisierung unterstützen

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet die Dekarbonisierung, also das Umstellen ihres Wirtschaftens auf deutlich weniger Kohlenstoff, eine große Herausforderung. Ein neuer Leitfaden will sie auf den Dialog mit Banken zur Finanzierung der Investitionen in den Klimaschutz vorbereiten. Erstellt haben ihn die Deutsche Industrie- und Handelskammer, der Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands und das Unternehmensnetzwerk…

Weiterlesen
News Die Geschäftsführer: Burkhard Söhngen (links) und Enrique Garralaga Rojas. (Foto: SMA)

Wie die SMA Altenso GmbH die flexible Nutzung erneuerbarer Energien fördert

Innovative Solar-Hybridsysteme, netzunabhängige und netzgekoppelte Batteriespeichersysteme sowie Wasserstoffanwendungen: Seit einem Jahrzehnt realisiert die SMA Altenso GmbH weltweit wegweisende Projekte als Beitrag zur Energiewende. Die 100-prozentige Tochter der Niestetaler SMA Solar Technology AG ist vor allem in den vergangenen fünf Jahren stark gewachsen und hat sich zu einem international führenden Systeminte­grator entwickelt. Mit einem zunehmenden Fokus…

Weiterlesen
News

IHK-Webinare: Nachhaltigkeit trifft auf Förderdschungel

Zu zwei kostenfreien Webinaren lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg regionale Umwelt-, Energie- und Qualitätsmanager ebenso wie Nachhaltigkeitsmanager und Führungskräfte ein. Am Mittwoch, 20. November, geht es um die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Das Webinar am Dienstag, 26. November, schlägt Wege durch den Förder­dschungel im Bereich Energieeffizienz. Immer mehr Unternehmen…

Weiterlesen
News

Uni-Entwicklung im Praxistest: Solarfenster-Prototyp erzeugt Ökostrom

Ein innovatives Fensterelement entwickeln, das durch den Einsatz von Quantenpunkten gleichzeitig als Solarstromquelle dient: Das ist das Ziel der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Fachgebiet Kunststofftechnik der Universität Kassel. Das Projekt „CoSoWin – Fenster mit integrierten Solarzellen basierend auf der Luminescent Solar Concentrator (LSC) Technologie zur Energieversorgung“ startete 2019. Nach einer Entwicklungszeit von fünf Jahren ist…

Weiterlesen
News Logo LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH

eGovernment-Preis: Wärmeatlas visualisiert die Bedarfe

Den ersten Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung und in der IT“ hat der Wärmeatlas Hessen beim 23. eGovernment-Wettbewerb erreicht. Die vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH entwickelte digitale Kartenanwendung zeigt landesweit die Wärmebedarfe und verortet industrielle Abwärmequellen. Der Wärmeatlas ist kostenfrei und…

Weiterlesen
News

Hessischer Industrie- und Handelskammertag veröffentlicht „Wegweiser Klimaneutralität“ für Unternehmen

Der Hessische Industrie- und Handelskammertag (HIHK) hat im Rahmen des 8. Hessischen Tags der Nachhaltigkeit vor Fachpublikum den neuen „Wegweiser Klimaneutralität“ vorgestellt. Er steht ab sofort zum Download bereit und bietet Unternehmen – insbesondere kleinen und mittleren Betrieben (KMU) – praxisnahe Orientierungshilfen, wie sie sich auf den Weg zur Klimaneutralität begeben können. Unterstützung auf dem…

Weiterlesen