Award der Initiative e42° – Klimastrategien mit KI schnell erstellen

Die Kasseler be2morrow GmbH unterstützt Unternehmen dabei, automatisiert und KI-gestützt Klimastrategien zu erstellen: Dafür wird ist sie ausgezeichnet worden. In der Europäischen Union gibt es gesetzliche Grundlagen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, wobei die zu veröffentlichenden Klimastrategien zentrale Bestandteile darstellen. Im Kern ist zu dokumentieren, wie Firmen CO2-neu­tral werden wollen beziehungsweise wie sie die Abkehr von fossilen…

Weiterlesen

Frühzeitig beginnen: Nachhaltigkeitsberichte ein Muss für viele Firmen

Immer mehr Unternehmen sind verpflichtet, nach EU-Vorgaben einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Über die Auswirkungen in der Praxis tauschten sich die Mitglieder des IHK-Industrieausschusses bei GSK Vaccines aus. Der Green Deal der Europäischen Union (EU) als Beitrag zum Pariser Klimaschutzabkommen bildet den Ausgangspunkt für einen umfassenden Umbau der Wirtschaft – mit dem übergeordneten Ziel, Europa bis…

Weiterlesen
News

Prof. Dr. Ulrike Jordan: „Fernwärme ist eine entscheidende Stellschraube“

Prof. Dr. Ulrike Jordan arbeitet an der Universität Kassel am Institut für Thermische Energietechnik, Fachgebiet Solar- und Anlagentechnik. Gemeinsam mit der Limón GmbH erstellt ihr Fachgebiet den „Transformationsplan Klimaneutralität Industriepark Waldau“ für die Stadt Kassel. Wir haben ihr drei Fragen gestellt. Was sind bisher die interessantesten Erkenntnisse des Transformationsplans? Wir haben den Energieverbrauch von 30…

Weiterlesen
News

Workshop-Reihe Energie-Scout: Azubi-Ideen sparen Energie ein

Steigende Energiepreise sind seit vielen Jahren neben fehlenden Fachkräften eine große Belastung für die Wirtschaft. Deshalb befähigt das IHK-Qualifizierungsprogramm Energie-Scouts Auszubildende, energetische Schwachstellen in Unternehmen aufzuspüren und daraus eigene Energieprojekte zu entwickeln. Seit dem Jahr 2014 haben bundesweit über 60 Industrie- und Handelskammern mehr als 13.000 Azubis zu Energie-Scouts ausgebildet – seit vielen Jahren ist…

Weiterlesen
News

Leitfaden will Mittelstand bei der Dekarbonisierung unterstützen

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet die Dekarbonisierung, also das Umstellen ihres Wirtschaftens auf deutlich weniger Kohlenstoff, eine große Herausforderung. Ein neuer Leitfaden will sie auf den Dialog mit Banken zur Finanzierung der Investitionen in den Klimaschutz vorbereiten. Erstellt haben ihn die Deutsche Industrie- und Handelskammer, der Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands und das Unternehmensnetzwerk…

Weiterlesen